Quantcast
Channel: Tennishelden
Viewing all 141 articles
Browse latest View live

Vergleichskampf Tennishelden vs. Steirischer Tennisverband

$
0
0

Das ewige Duell Kärntner vs. Steiermark.

Großer Tennistag am vergangenen Sonntag im Leistungszentrum des steirischen Tennisverbands in Leibnitz: sieben Kärntner Nachwuchsspieler der Tennishelden stellten sich der Herausforderung von sieben Jugendlichen des STTV. 23 Matches wurden absolviert, jede Nachwuchshoffnung kam auf knapp fünf Stunden hochklassige  Tennis-Action. Am Ende eines langen Tages siegten die Steirer über die Kärntner mit 201:72 Games.

Tennishelden Head Coach Manuel Dorfer und STTV Head Coach Matthias Schuck zeigten sich zufrieden: „Beim einem Vergleichskampf ist immer mehr Spannung drin, die Kinder hatten kostenlose Top-Matches von hohem Wert!“

Kader Tennishelden: Plasch, Reiner, Bacher, Brettner, Hilberger, Pipal, Kristler

Kader STTV: Spath, Fladl, Loitzl, Kleinschuster, Mori, Fellner, Pichler.

 

5 Möglichkeiten Tennis im Turnunterricht einzubauen

$
0
0
- Mininetz im Turnsaal aufbauen und los spielen - Landhockeytore aufbauen und mit Tennisaufschlag Tore schießen - Tennisgymnastik über Langbänke - geöffneten Kasten als Ziel benutzen - gegen die Turnsaalwand Tennis spielen   [See image gallery at www.tennishelden.com] Die Volksschule St. Veit/ Glan ist schon aktiv dabei!

Vier Medaillen für Tennishelden Spieler bei den Landesmeisterschaften

$
0
0
Tennisjugend der Talenteschmiede Tennishelden bei Kärntner Titelkämpfen wieder ganz vorne dabei! 1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze. Insgesamt vier Medaillen konnten die jungen Tennishelden vom Turnverein St. Veit bei den Jugend Landesmeisterschaften Anfang Februar in Feldkirchen mit nachhause nehmen. Marcel Reiner wurde im Einzel und im Doppel mit Partner Philipp Binder jeweils Kärntner Vizemeister. Im Endspiel musste er sich nach packendem Kampf Thomas Rohseano (TC Feldkirchen) geschlagen geben. Lorenz Fruhwirth wurde im Einzel Dritter und im Doppel wie schon in der U11 Kärntner Meister. Diesmal mit Tommi Rohseano als Partner. Zusätzlich konnte David Pipal den U12 B-Bewerb für sich entscheiden! Damit zählte man zu den erfolgreichsten Vereinen Kärntens!

Gratis Tennishelden Schnuppertag

$
0
0
Es wird wärmer, der Frühling kommt, die Tennis-Outdoor-Saison rückt näher. Wie jedes Jahr bieten die TENNISHELDEN einen gratis Tennis-Schnuppertag an den Standorten Klagenfurt und St. Veit/ Glan an. Tennisinteressierte ab 5 Jahren haben am 22. April 2017 die Möglichkeit in den "weißen" Sport reinzuschnuppern. Lass Dich von der Faszination Tennis packen und werde ein Tennisheld/ eine Tennisheldin! Wir freuen uns auf Dich!

Junge Helden strahlen in Rot, Orange, Grün und Gelb

$
0
0
27 junge Helden fanden sich zum Diplomprüfungstag in der KAC-Tennishalle ein. In den vier verschiedenen Alterskategorien galt es die Tennishelden-Pyramide abzulegen. Angelehnt am Kids-Tennis-Farbsystem geht es vom Mini-Hero bis zum Maxi-Hero. Fleißig haben die Kids in der Wintersaison trainiert, um bei den tennisspezifischen Übungen möglichst viele Punkte zu bekommen, um eine möglichst hohe Stufe zu erreichen. Die sieben TH-Trainer vor Ort hatten mit den Eltern und ihren Schützlingen einen spannenden Vormittag, der mit der offiziellen Diplomübergabe einen besonderen Ausklang fand. Der nächste große Diplomprüfungstag ist für Ende September geplant. Gemeinsam werden wir Helden!     Wer sich noch genauer über die TH-Pyramide informieren will, findet hier mehr Infos: http://www.tennishelden.com/training-2/ Mehr Fotos im Fotoalbum: http://www.tennishelden.com/galerie/nggallery/alle/Diplompr%C3%BCfungstag-25.3.2017  

Ankündigung: Neues Tennishelden-Outfit

$
0
0
Was haben Dominic Thiem, Gerald Melzer, Alexander Peya, Dennis Novak und Stefan Koubek mit den Tennishelden gemeinsam?
  • Die Erima Razor 2.0 Bekleidungslinie als offizielles Mannschaftsoutfit!
Jeder Spieler/ jede Spielerin der Tennishelden und deren Partnervereinen kann sich ab sofort unser neues Outfit bestellen (Bestellschluss 14. April). Probestücke zum Anprobieren liegen bei den TH-Trainern auf.   Kinder: Mannschaftsdress (29,99€), Tennishose (23,99€), optional: Kapuzensweater (49,99€), Trainingsshirt (13,99€), lange Trainingshose (23,99€) Erwachsene (Herren- und Damenschnitt): Mannschaftsdress mit Kragen (39,99€), Tennishose (27,99€), optional: Kapuzensweater (54,99€), Trainingsshirt (15,99€) Bestellformular bei den TH-Trainern!

Heldenstarke Winterturniere

$
0
0
Die Tennishelden spielten im Rosental Wintercup gleich mit zwei Mannschaften auf. Die Teamleader Thomas Obweger und Manfred Moser zeigten vollen Einsatz und waren bemüht die Truppen einzuteilen. In 2er- Teams konnte man Runde für Runde spielen und gleich Verbesserungen bemerken. Erstmalig spielten heuer auch drei Frauen, Corinna, Vanessa und Lina, (vom TH-Stützpunkt Klagenfurter Turnverein) mit und konnten das eine oder andere Match für sich entscheiden. Viele wertvolle Erfahrungen konnten gemacht und neue Eindrücke mitgenommen werden.           Beim 4. Turnier des ITN Cups in Feldkirchen schwangen fünf Tennishelden die Schläger. In allen drei ITN-Kategorien ging es heldenhaft zur Sache. David Pipal, Michael Sickl mussten sich dem Favoriten Thomas Rohseano in der ersten und zweiten Runde geschlagen geben. Dominik Zuschlag kämpfte sich bis ins Finale, wo er dann mit 3:6, 3:6 das Turnier beendete. Thomas Obweger kam leider nicht über die erste Runde hinaus. Im Champions-Tiebreak spielte der Gegner nahezu fehlerfrei. Die niedrigste ITN-Klasse reichte von 2,5 – 5,1; mittendrin Dominique Pipal. Die Nummer 1 Philipp Korsits aus dem Burgenland war dann aber eine Nummer zur groß für unseren Helden-Macher. Er verlor in der zweiten Runde 1:6, 2:6. Mit jedem Match einen Schritt weiter in der Entwicklung. Wir sind stolz auf euch HeldInnen!

Gratis Tennishelden Schnuppertage an 3 Standorten


Elias und der „King of Clay“

$
0
0

Selten kommt man seinem Idol so richtig nah.

Für Tennishelden-Kaderspieler Elias Polainer ging ein Traum in Erfüllung. In der Osterferien absolvierte er ein Tenniscamp in der neuen Nadal Academy auf Mallorca. Am Nebenplatz trainierte niemand geringer als der „King of Clay“ Rafael Nadal selbst, der sich gerne für ein Foto mit der Kärntner Nachwuchshoffnung Zeit nahm.

Tennishelden Hurra!

 

Schnuppertag: TC Schoklitsch

$
0
0

Trotz der winterlichen Temperaturen kamen 11 tennisinteressierte Kids und Teens zum Schnuppertag an unseren neuen TH-Standort. Bei den Schoklitsch Tennisplätzen in Feschnig schnupperten die jungen HeldInnen in den weißen Sport. Auch bei den Kleinsten flogen die Bälle schon geschickt übers Netz. Wir freuen uns über den Zuwachs und starten gleich nächste Woche in den heldenhaften Kursbetrieb.

„Ganz Österreich spielt Tennis“ Schnuppertag: Klagenfurter TV

$
0
0

Alle Jahre wieder… und die Begeisterung reißt nicht ab. Beim gestrigen gratis Schnuppertag im Klagenfurter Herbertgarten kamen über 15 Kinder mit ihren Eltern um die Tennishelden und den „weißen“ Sport kennen zu lernen. Im Stationenbetrieb wechselten die jungen Helden die TH-Trainer, wo sie verschiedenste Facetten des Tennissports erleben konnten: Spiel, Technik, Kondition und Koodination. Die meisten Kids konnten sogleich in Tenniskursen untergebracht werden. Auf Grund der großen Nachfrage, beginnen wir nun mit einem extra U6-Training.

Wir freuen uns über so viele neue Helden und Heldinnen!

Fahrschule Alpenland

$
0
0

Wir freuen uns über einen neuen Sponsor!

Die Fahrschule Alpen unterstützt die Tennishelden und hat für alle heldenhaften SpielerInnen besondere Konditionen:
– Mopedausbildung minus 50% auf die Fahrschulkosten (z.B. Mopedausbildung mit Leihfahrzeug – Normalpreis € 230.-; davon minus 50%)
– bei der Führerscheinausbildung der Klassen B/ BL17/ B§122/ A / BE gibt es auf die Grundausbildung (= Theoriekurs und gesetzlich vorgegebene Fahrstunden) minus 15%

TH-Trainer-Fortbildung

$
0
0

Am Programm standen: Austausch der 12 Helden-Macher von allen TH-Stützpunkten, Technik-Leitbild, Was ist ein Tennisheld?, Planung und methodischer Aufbau einer Trainerstunde, Kids-Training, Th-USP, Fotoshooting, Zukunftsplanung

Wir sind Tennishelden!

Vergleichskampf mit KLC

$
0
0

Zwei der größten Tennissschulen des Landes lieferten sich als Vorbereitung auf die Meisterschaft einen Vergleichskampf. In neun Einzel- und drei Doppelmatches zeigten die U11 – U15 Spieler und Spielerinnen was sie drauf haben. Die Entscheidung viel erst im allerletzten Match, im Champions-Tiebreak. Lorenz Fruhwirth (Tennishelden Turnverein St. Veit/ Glan):„noch nie hab ich ein Doppel auf so hohem Niveau gespielt!“, freut sich der 11-Jährige. Somit war der Endstand im Duell der Tennischule Josko Skugar beim KLC und der vereinsübergreifenden Tennisschule Tennishelden ein umkämpftes 6:6. Philipp Troschl (Tennishelden Head Coach): „die Vorraussetzungen für einen guten Meisterschaftsstart wurden geschaffen.“ Einen aufrichtigen, heldenhaften Dank an den KLC für den fairen und sportlich ehrgeizigen Wettkampf.

(Tennishelden in Aktion: Elias Poleiner, Lorenz Fruhwirth, Marcel Reiner, Alex Herbst, Tobias Bacher, Luka Brettner, Raffael Grünkranz, Nicolas Kristler, David Pipal)

Erfolgreiches ITN-Turnier zum Saisonauftakt

$
0
0

Parallel zum Vergleichskampf zwischen dem Tennishelden Kader und der Josko Skugar Auswahl fand beim KLC das Season Opening ITN-Turnier statt. Seppi Köstenbauer (Tennishelden Klagenfurter Turnverein) startete die erste Runde fulminant gegen die Nr. 1 der ITN-Klasse und schoss diesen aus dem Turnier. Im Finale musste er sich jedoch im 3. Satz der Gegnerin geschlagen geben. Dominik Zuschlag (Tennishelden Klagenfurter Turnverein) gewann den B-Bewerb der ITN- Klasse 8 -9. Julian Kristler (Turnverein St. Veit/ Glan) kämpfte sich im Einzel ins B-Finale und triumphierte mit Partner Andreas Riedl im Doppelbewerb. Weiter so ihr HELDEN!

Foto: Die stolzen Tennishelden Dominik Zuschlag und Seppi Köstenbauer mit der Turnierverantwortlichen Christine Keim


Zehn Medaillen bei den Landesmeisterschaften

$
0
0

Erstmals wurden die Kärntner Landesmeisterschaften als Großveranstaltung (Herren, Damen und Jugend) in der altehrwürdigen Werzer Arena in Pörtschach ausgetragen. Die Tennishelden spielten in zahlreichen Kategorien um die Titel und schnappten sich insgesamt zehn Medaillen!!

U9: 

  • Simon Holzfeind (3. Platz im Doppel, 5. Platz U8 Einzel)

U12:

  • Elias Polainer (VST Völkermarkt, Landesmeister im Doppel, 3. Platz Einzel)
  • Marcel Reiner (TV St. Veit, Vizelandesmeister Einzel & Doppel) 
  • Lorenz Fruhwirth (TV St. Veit, Vizelandesmeister im Doppel)
  • David Pipal (TV St. Veit, 3. Platz Doppel, Viertelfinale Einzel)
  • Niki Strauss (Klagenfurter TV, Achtelfinale)

U14:

  • Alexander Herbst (Klagenfurter TV, Viertelfinale)
  • Sandro Hilberger (Klagenfurter TV, Achtelfinale)
  • Tobias Bacher (TV Velden, Achtelfinale)

Herren Einzel:

  • Stefan Baumgartner (Klagenfurter TV, Achtelfinale)

Herren Doppel:

  • Stefan Baumgartner & „Winterheld“ Fabian Lipautz (Klagenfurter TV / Warmbad Villach, Vizelandesmeister) 

Mixed Doppel: 

  • Corinna Czetina & Manuel Dorfer (Klagenfurter TV, Vizelandesmeister)

ITN-Bewerb:

  • Dominique Pipal (Sieg und Titelverteidigung im B-Bewerb! 🙂

 

Gratulation an unsere kampfstarke Truppe!!

 

United World Games: Tennishelden gegen den Rest der Welt

$
0
0

Die Veranstaltung unter dem Motto „One world, a thousand friends“ ist eins der größten Jugendsportevents Europas und bringt knapp 9000 junge Sportler in die Lindwurmstadt.

Beim heurigen Tennisbewerb waren 47 Spieler und Spielerinnen aus sieben Nationen in Aktion, darunter neun Tennishelden von den Stützpunkten Klagenfurter Turnverein und Turnverein St.Veit/ Glan. Schon bei der Eröffnungsfeier wurde unseren Helden eine ganz besondere Ehre zu Teil. Sie durften vor den Augen Tausender Teilnehmer und Fans aus 34 Ländern die Sportart Tennis präsentieren. Auch in der Organisation waren die Tennishelden vertreten. Die Helden-Macher Maribel und Sebi waren Tennisturnierdirektoren und sorgten, trotz vieler Regenunterbrechungen, für einen reibungslosen Ablauf des Bewerbes.

Der U18-Bewerb der Burschen und Mädchen war stark besetzt. Yanick Schneider und Jana Weiss von der Sportunion holten sich ganz souverän die Goldmedaille. Lina Zandonella erkämpfte sich im Einzelbewerb die Silberne und Michi Sickl die Bronzene. Bei den U12ern sicherte sich das Tennishelden-Team mit David Pipal, Nicolas Kristler und David Kapeller den 2. Platz, hinter den wieder einmal starken Italienern. Sandro Hillberger gewann einige Matches, doch mit seinem international gemischten Team landete er nur auf Platz 5. In Team-Bestform präsentierten sich Alex Herbst, Marcel Reiner und Lorenz Fruhwirth. Gemeinsam mit einer Brasilianerin gewannen sie alle Begegnungen und vergoldeten ihre tennisstarken Leistungen.

Fazit: Team-Gold, Team-Silber, Einzel-Silber und Einzel-Bronze und viele spannende internationale  Erfahrungen auf und abseits des Tennisplatzes.

Beginners-Cup Finale am TH-Stützpunkt St.Veit

$
0
0

Motivierte Tenniskids haben beim Beginners-Cup in den letzten Wochen erste Turnierluft geschnuppert. Beim Beginners-Cup Finale am Tennishelden Stützpunkt St. Veit zeigten die U8-U11er SpielerInnen was sie alles können. „Wertvolle Erfahrungen, auch im Umgang mit Sieg und Niederlage, zu sammeln, darauf kommt es an.,“ so die TH-Matchbegleiterin Maribel. Die Neo-Turnierspieler wurden von schon erfahrenen Tennishelden-Spielern und Trainern unterstützt, damit beim Spielstand und bei den Aufschlägen nichts durcheinander kommt. Im U8- Finale standen sich auch promt zwei junge Helden gegenüber, die sich eine spannende Schlacht lieferten. Dabei siegte Philipp Stern vom Turnverein St. Veit, Kilian Luksch (Klagenfurter TV) landete auf dem 3. Platz.

Danke an alle Kids, Eltern, Helfer und natürlich Organisator Philipp Troschl.

Alle Ergebnisse:

U8 (2 und 3 alle einen Sieg, hier entschied das Gameverhältnis)

  1. Philipp Stern
  2. Maxi Brabart
  3. Gustav Brun und Kilian Luksch

U9/10

  1. Christoph Pabst
  2. Gian L. Wollenberg
  3. Emelie Ofner

U11 (alle gleich viele Siege, hier entschied das Gameverhältnis)

  1. Julia Stuller
  2. Konstantin Just
  3. Axel Brun

Mehr Fotos unter Galerie!

Die Jüngsten zeigten ihr Können

$
0
0

13 Mannschaften aus Kärntnen und Osttirol kämpfen um den Landesmeistertitel im U8 – Bewerb, so viel wie nie zuvor. Gleich vier Tennishelden- Mannschaften waren am Start; zwei vom Stützpunkt Herbertgarten und zwei aus St. Veit.

In den Matches zeigten die Kids was sie in den letzten Monaten gelernt haben, bewiesen Nervenstärke, lieferten sich heißumkämpfte Ballwechsel und lernten mit Sieg und Niederlage umzugehen. Wir sind schon gespannt wohin uns der gemeinsame Tennisweg führt.

Wir gratulieren und sind stolz auf unsere jungen Helden!
3. Platz, TV St. Veit 1: Felix Baumgartner und Leo Fruhwirth
5. Platz KTV 1: Simon Holzfeind und Dominik Mosser
7. Platz KTV 2: Marco Preis und Alice Egger
8. Platz TV St. Veit 2: Philipp Stern, Björn und Niklas Spandl

Mehr Fotos in der Galerie!

Infoabend für Tenniseltern

$
0
0

Tennishelden Trainer luden ins Lais.Business.Center zum „Infoabend für Tenniseltern“.

Wie kann ich mein Kind im Kids-Bereich am besten unterstützen? Wie sehr soll ich es „pushen“?

Wie geht es in der Pubertät weiter? Welche Rolle habe ich wann?

Ein äußerst wertvoller und interessanter Abend! 

Viewing all 141 articles
Browse latest View live