Quantcast
Channel: Tennishelden
Viewing all 141 articles
Browse latest View live

Tennisheld der Woche: Marcel Reiner

$
0
0

Wir gratulieren dem jungen St. Veiter Tennishelden Marcel Reiner zu seinen sensationellen Leistungen beim 2. Turnier des KTV Babolat Jugendcircuit powered by Kelag. Er erkämpfte sich im stark besetzten ÖTV Turnier den 2. Platz in der U12.

Tennishelden – Hurra!


Federer trifft Hundertwasser

$
0
0

Das zweite Halbtages-Camp im Klagenfurter Herbertgarten stand unter zwei großen Schlagworten: Tennis und Kreativ. Die zwei kunstaffinen Helden-Macher Maribel und Sebastian verbanden geschickt die verschiedenen Themenkreise. Neben zwei Stunden täglichen Tennistraining konnten sich die Kinder kreativ und kunterbunt austoben: mit Mosaiksteinen, beim Papierfalten, malen mit Naturmaterialien. Die Tennishelden-Philosophie wurde beim Basteln des „shield of strenght“ näher gebracht. Bei der Abschluss-Vernissage konnten die geschaffenen Werke bewundert werden. Wir freuen uns über die große Begeisterung der Kinder und die positiven Rückmeldungen der Eltern.

Wir sind Tennishelden!

Sommer Turniererfolge Teil 1

$
0
0

Zahlreiche TennisheldInnen waren die letzten Wochen quer durch Kärnten und Österreich aktiv, um sich mit anderen Spielern zu messen und ihr Tennis auf ein nächstes Level zu bringen:

Der 10-jährige Toni Smole (Klagenfurter TV) verbesserte sich stetig und erreichte beim Oberkärntner Bezirkscup in Bad Kleinkirchheim und Millstatt den 3. Rang. Ehe es beim „Spielräume leben“ HTT Turnier in Liebenfels mit dem 1. Turniersieg klappte. 

Auch Luka Brettner (TV St. Veit, siehe Bild) triumphierte beim Turnier in Liebenfels im U13 Bewerb!

Tobias Bacher (TV Velden) gewann das HTT 500 Turnier in Feldkirchen und Bernd Oberlercher (Klagenfurter TV) schaffte seinen 1. Turniererfolg beim HTT 250 am Tennishelden Stützpunkt TV Velden.

Auch unsere Trainer und „älteren“ Tennishelden scheuen den Wettkampf nicht:

TH Head Coach Philipp Troschl (TV St. Veit) gewann souverän die Jacque Leman St. Veit Open, wo Stefan Baumgartner (Klagenfurter TV) sich mit Philipp Majdic (Warmbad Villach) auch den Doppeltitel sicherte.

„Baumi“ scheint mit „Wintercup-Held“ Fabian Lipautz (Warmbad Villach) nur schwer zu schlagen: Sieg beim Doppelturnier in St. Paul.

Unsere Damen Corinna Czetina (2. Platz) und Vanessa Bernhard (3. Platz, beide Klagenfurter TV) mischten beim Gurktal Open kräftig mit, während „Routinier“ Dominique Pipal (TV St. Veit) sich den Titel bei der Zischka Seniors Tour in Althofen sicherte.

Gratulation an alle Heldinnen und Helden!

To be continued…

(c) 2016 – Teamshooting Tennishelden. – Bild zeigt: Trainer der Tennishelden.

(c) 2016 – Teamshooting Tennishelden. – Bild zeigt: Trainer der Tennishelden.

Lippi & Baumi

Bernd Oberlercher (li) mit Turnierleiter Bruno Bacher (hinten)

Tobias Bacher in Action

1. Turniersieg für Toni Smole (re)

Ankündigung: Vereinsmeisterschaften Klagenfurter Turnverein

$
0
0

Alle Jahre wieder…

Klagenfurter Turnverein Vereinsmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen im Herbertgarten

Von 11. bis 14. September geht an jedem Nachmittag auf den Tennisplätzen die Post ab. Alle U6 bis U18 KTV SpielerInnen können sich mit ihren VereinskollegInnen messen. Wir freuen uns auf viele spannende und heldenhafte Matches.

Zeiten und Alterskategorien:

 

Montag ab 16 Uhr: U12

Dienstag ab 14 Uhr: U10

Dienstag ab 16 Uhr: U16

Mittwoch ab 14 Uhr: U14

Änderung: Mittwoch ab 16 Uhr: U18

Donnerstag ab 14 Uhr: U6

Donnertag ab 1530 Uhr: U8

Die meisten Finalspiele finden Donnerstag Nachmittag statt.

Gemeinsame Siegerehrung aller Kinder- und Jugendbewerbe Donnerstag 19 Uhr!

 

Anmeldung bis Sonntag 10. September 12 Uhr per Sms an das TH-Handy 0699/16128727 (Bitte Name und Alterkategorie(n) angeben; spielberechtigt in maximal zwei Alterkategorien)

Zweimal Zweiter

$
0
0

Turnierergebnisse.

Toni Smole (Klagenfurter TV) qualifizierte sich für das Spielräume leben! Masters beim SCA St. Veit. Dort gewann er am Wochenende alle Gruppenspiele und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Eine tolle 1. Turniersaison für Toni!

Stefan Baumgartner (Klagenfurter TV) verbrachte das Wochenende durchgehend am Tennisplatz. Zuerst besiegte er im Semifinale der „Görtschitztal Open“ Fabian Supanz nach drei Stunden. Dann spielte er Relegation um den Landesliga A Aufstieg gegen VAS in der KAC Halle (Einzel & Doppel), eher er in Brückl im Finale gegen Thomas Valent ran musste und dort stehend KO war. Gratulation zum Finaleinzug unserem „Dauerbrenner“! 

Toni Smole (re.) auf der Überholspur

Vereinsmeisterschaften Klagenfurter TV: Tag 1

$
0
0

Klagenfurt Herbertgarten 12. September: 9°C, Regen

ein paar Meter weiter in der KAC-Tennishalle: knisternde Spannung

Adrenalinspiegel: hoch

Am ersten Tag der Vereinsmeisterschaften des Klagenfurter Turnvereins ging es heiß her. 14 junge Helden spielten um die Titel im U9 und U10 Bewerb. Sie schenkten sich nichts und gaben alles! Am Schluss hatten Felix U9 und Toni U10 die Nase vorne und krönten sich zu den Meistern ihrer Alterskategorie. Das Training im Sommer hat sich gelohnt!

Respekt zu den grandiosen Leistungen der Helden und Heldinnen von morgen!

1. Tennishelden Sponsorenfeier

$
0
0

DANKE für…

… für die Unterstützung der Ausbildung von 280 Kärntner Kindern und Jugendlichen

… das Vertrauen in das Tennishelden – Team

… das, was wir gemeinsam geschaffen haben

 

 

  1. Tennishelden Sponsorenfeier

 

Kärntner Tennisschule Tennishelden sagt DANKE für die Unterstützung an 14 namhafte Kärntner Unternehmen.

 

Kelag, Raiffeisen, Generali, Intersport, Kärntner Frucht, CCE Ziviltechniker GmbH, Optik Brandstätter, Kanzlei Lisborg, Kärntner Tennisverband, ASVÖ, simpliflow, net4you, Fahrschule Alpenland, Petzner Textildesign

 

Im Rahmen einer „Danke-Feier“ mit Tennisturnier und Abendessen mit Vernetzungsmöglichkeit haben Sponsoren die Talenteschmiede „Tennishelden“ hautnah erleben können. Junge Kaderspieler „matchten“ sich mit Kärntner Geschäftsführern.  Diese Veranstaltung findet zum ersten Mal statt,“ erzählt Tennishelden Manager Manuel Dorfer „Wir wollen uns bei den Unterstützern für das Vertrauen bedanken und ihnen zeigen, wohin ihr Sponsoring fließt. Ohne unsere Sponsoren könnten wir keine professionellen Rahmenbedingungen für unseren Nachwuchs bieten.“

„Und unsere Kaderspieler haben sich exzellent präsentiert“, erläutert Tennishelden Head Coach Philipp Troschl, der die fachliche Leitung über hat.

Den Sieg schnappte sich Geschäftsführer Patrick Sadovnik von simpliflow, einer professionalen Trainings-App, mit der, unter anderem, zahlreiche  NHL-Vereine trainieren. Neu an Bord der Tennishelden-Unterstützer ist Thomas Petzner von Petzner Textildesign: „Eine Wahnsinns-Veranstaltung mit tollen Menschen!“

Die Geschäftsführer Martin Kristler von CCE Ziviltechniker GmbH und Martin Zandonella von net4you gingen mit ihren Söhnen an den Start. Filialleiterin Brigitte Scharf schickte Team Intersport ins Rennen. Dieses verpasste knapp das „Stockerl“ und musste sich mit Platz vier begnügen. „Bis zum nächsten Mal wird verschärft trainiert“, gab sich Intersport-Teamsport-Experte Robert Micheu ehrgeizig.

Auch ASVÖ Präsident Kurt Steiner gab sich die Ehre: „Genau so soll es sein, 280 Kinder und Jugendliche werden von den Tennishelden zum Sport gebracht und langfristig eingebunden!“

 

Ergebnis:

  1. Team SimpliFlow
  2. Team Kelag
  3. Team Kärntner Frucht
  4. Team Intersport
  5. Team Petzner Druck
  6. Team CCE Ziviltechnik
  7. Team Generali
  8. Team Net4You

KTV Vereinsmeisterschaften 2017

$
0
0

Trotz einer regnerischen Woche wurden beim Klagenfurter Turnverein die Vereinsmeisterschaften der Kinder und Jugendlichen durchgeführt.

45 Kinder und Jugendlichen meldeten sich in den Klassen U6, U8, U10, U14, U16 und U18. Einzig der U12 Bewerb fiel dem Regen zum Opfer und musste verschoben werden.

Die Tennishelden Trainer stellten sich drei Tage lang ehrenamtlich zur Verfügung und organisierten diesen gemeinsamen Saisonabschluss.

Das Vereinshaus platzte bei der Siegerehrung aus allen Nähten.

Großer Dank gilt den Firmen Intersport, Wilson und Head für die tollen Preise!

Großer Sieger war Michael Sickl, der sowohl den Meistertitel in der U18, als auch in der U16 Bewerb holte.

U18:

  1. Michael Sickl
  2. Dominik Zuschlag
  3. Elias Polainer

U16:

  1. Michael Sickl
  2. Alexander Herbst
  3. Sandro Hilberger

U14:

  1. Alexander Herbst
  2. David Kapeller
  3. Sandro Hilberger

U10:

  1. Toni Smole
  2. Jakob Pokorny
  3. Martin Welz

B-Bewerb:

  1. Felix Stangl
  2. Kilian Luksch
  3. Ferdinand Lange-Aschenfeld

U8:

  1. Kilian Luksch
  2. Hanno Braunecker
  3. Sascha & Luka

U6:

  1. Lukas Pettek
  2. Tobias Zedari
  3. Lino Klauser

Gratulation den Vereinsmeistern 2017!

Die jüngsten Tennishelden vom Klagenfurter Turnverein: erstmals fand ein U6 Bewerb statt

Der U10 Bewerb musste in der Halle ausgetragen werden. Hier steppte der Bär!


Einladung: TH Pyramide 29. September im Herbertgarten

$
0
0

Die Tennishelden Diplomtests sind mit dem Farbsystem im Judo zu vergleichen. Es ist die ideale Möglichkeit Entwicklung und Werdegang der Kinder und Jugendlichen nachvollziehen zu können. Es handelt sich dabei sowohl um allgemein motorische als auch tennisspezifische Fertigkeiten. Diese Übungen sind den unterschiedlichen Diplomen (rot, orange, grün, gelb) als Lerninhalte zugeteilt und werden beim Abschluss der Sommersaison in Form einer Testreihe geprüft.

Der gemeinsame Nachmittag umschließt nicht nur die Durchführung der Diplomtest, sondern auch sportliche Betreuung der Kinder durch die Tennishelden, Trainer-Feedback und natürlich feierliche Überreichung der Diplome.

Alle Infos findet Ihr im Anhang!

Eine detaillierte Beschreibung der TH-Pyramide findet sich auch auf unserer Webseite: http://www.tennishelden.com/training-2/

Diplomprüfungstag im Herbertgarten

$
0
0

Die eigens von den Tennishelden entwickelten Diplomtests mit Farbsystem geben eine ideale Möglichkeit Entwicklung und Werdegang der Kinder und Jugendlichen nachvollziehen zu können.

Die großen Vorteile:

– Qualitätssteigerung des Unterrichts

– Qualitätsgarantie des Unterrichts

– Belohnung und Status für die Kinder

– Motivation für Schüler und Trainer

Letzten Freitag konnten sich alle der antretenden 18 Kinder mit einem Tennisdiplom auszeichnen. Ein paar der Kids erreichten sogar die dritte, höchstmögliche, Stufe in den verschiedenen Alterskategorien, und krönten sich mit den Titeln „Mini Hero“ (U8) und „Midi Hero“ (U9).

Die nächste TH-Pyramide findet nach der Wintertrainingssaison statt.

Wir sind Tennishelden!

 

Mehr zur TH-Pyramide: http://www.tennishelden.com/training-2/

Mehr Fotos: http://www.tennishelden.com/galerie/nggallery/alle/TH-Pyramide-29.9.2017

TH-Schützpunkt TC Schoklitsch feiert Saisonabschluss

$
0
0

Die Tennishelden/Innen be unserem neuen Stützpunkt TC Schoklitsch in Feschnig/ Klagenfurt haben die Saison über fleißig, mit viel Ehrgeiz, Engagement und Emotion trainiert.

Am 14.09.2017 fand der Saisonabschluss statt, wo  unsere Helden/Innen ihr Können unter Beweis stellten und von ihren Familien angefeuert wurden!

Eure Tennisheldentrainer waren sehr stolz auf die gezeigte Leistung und freuen sich auch die anstehende Wintersaison!

Tennishelden Newsletter 2017-3

$
0
0

Liebe Tennishelden und Tennisheldinnen, liebe Eltern!

Werte Freunde des Tennissports!

 

Bei den Tennishelden entwickeln wir uns ständig weiter. Auch da möchten wir Euch  am Laufenden halten.

Im Anhang unser aktueller TH-Newsletter mit Berichten und Fotos vom Tennisgeschehen und unserer heldenhaften Aktionen abseits des Tennisplatzes.

Viel Spass beim Schmökern wünscht

das Tennishelden-Team

 

TennisheldenNewsletter2017-3

Lina Zandonella mit internationalen Erfolgen

$
0
0

Seit August spielt Tennisheldin Lina Zandonella (Klagenfurter TV) für die Manitowoc Lincoln School in Wisconsin, USA. Nachdem die 15-Jährige zur Nr. 1 an ihrer Schule wurde, gewann sie auch die „Sectionals“ (Vier Besten von 16 Schulen, 64er Raster) und spielt derzeit in Madison bei den Wisconsin Staatsmeisterschaften um den Titel.

 

Wir wünschen von der Heimat aus – viel Erfolg!!

Hau rein!

 

Kooperation mit Via Families

$
0
0

„In der modernen globalen Welt werden Sprachkenntnisse und internationale Erfahrungen immer wichtiger.
Viafamilies ist eine Plattform, die helfen soll, Familien mit ähnlichen Interessen für einen eventuellen Austausch für ihr Kind zu finden.“

Falls jemand Interesse hat, einmal einen internationalen Austausch zu planen, mit der Plattform Via Families geht das Ganze leicht und unkompliziert. Hohe Vermittlungsgebühren sind Schnee von gestern. Bei Via Families kostet ein Monat Webseitenservice nur 50€.

Mit Viafamilies kooperieren unter anderem: der spanische Tennisverband, der katalonische Tennisverband, große Tennisclubs in Barcelona, Vereine und Organisationen in England, Frankreich, Mexiko und Deutschland. Organisationen anderer Länder kommen ständig dazu.

Da die Sicherheit ein großes Anliegen ist, hat Via Families folgende Richtlinien bezüglich Datenschutz:
– Ihre persönliche Daten werden niemals weitergegeben
– Via Families besteht aus Bildungsfachleuten mit über 27 Jahren Erfahrung.
– Familien, die auf unserer Plattform sind, werden überprüft um sicherzustellen, dass es sich um vertrauenswürdige Familien handelt.

Via Families – Plattform für internationalen Austausch unter Familien
https://www.viafamilies.com/en/

Ansprechperson bei den Tennishelden ist unser Head Coach MMag. Philipp Troschl

Ausflug zum Stadthallen-Turnier

$
0
0

Bereits zum zehnten Mal besuchten die Tennishelden Österreichs größtes Tennisturnier in der Wiener Stadthallen. Zusammen mit dem Jugendreferent Patrick Ofner vom Kärntner Tennisverband kamen die Jugendlichen den Tennisstars ganz nah: „Selfies“ mit Dominic Thiem, Alexander Zverev, Gilles Simon, Sebastian Ofner & Co wurden „ergattert“ und den Profis bei den Matches, aber auch beim Training, genau auf den Schläger geschaut. 

Wahnsinn, wie sich dieses Turnier entwickelt hat.

Auf geht’s Dominic Thiem!!


Ankündigung: TH Trainingslager Lanterna 2018

$
0
0

TENNISTRAININGSLAGER IN KROATIEN

für tennisinteressierte Kinder, Jugendliche und ihre Familien

 

5- tägiges Tennishelden-Trainingslager in Lanterna, Kroatien

vom 27. März – 31. März 2018 (Karwoche)

 

Unter dem Motto „Wir sind Tennishelden“  laden die  Helden-Macher,  alle jungen Tennisinteressierten mit ihren Eltern, Freunden und Bekannten, ein, am vereinsübergreifenden Tennistrainingslager im alles- inklusive Resort Valamar in Lanterna teilzunehmen.

 

Abfahrt: Dienstag 27.3.2018 um 8 Uhr im Herbertgarten

Rückkehr: Samstag 31.3.2018 um ca. 13 Uhr im Herbertgarten

Kosten p. P.: Tennishelden: 350€

Elternteil (ohne Tennis): 270€, Elternteil (mit Tennis): 400€

Gäste: 450€, Einzelzimmer: plus 70€

 

Im Preis inkludiert: Hin- und Rückreise im 50-Sitzer Bus, Unterkunft, Vollpension, Getränke, mindestens 4 Stunden Training pro Tag, Platzmiete

____________________________________________

 

Bitte um verbindliche Anmeldung und Überweisung des Betrages bis spätestens

  1. November 2017! Nur dann kann ein Zimmer im Hotel Valamar Club Tamaris garantiert werden.

Tennishelden  IBAN AT38 3935 8000 0042 4911, BIC: RZKTAT2K358

 

Fragen? Organisator Martin Molidor 0664/1445936

Anmeldung (bitte Name und Geburtsdatum der Mitreisenden angeben): martin.molidor@yahoo.de

Mehr Infos zu unserem Hotel unter www.zischka.at

 

Wir freuen uns schon auf das gemeinsame Tenniscamp

Mit sportlichen Grüßen                                                                    die Tennishelden

 

14 JungheldInnen beim ROG-Cup

$
0
0

Über 80 Anmeldungen beim ROG Cup in der KAC-Halle – 14 Teilnehmer stellte die vereinsübergreifende Tennischule – Tennishelden!

Zahlreiche Junghelden sammelten erste Turniererfahrungen: der erst 5-jährige Lukas Petek (Klagenfurter TV) kam am Red Court gleich auf den 2. Platz in seiner Gruppe. Kilian Luksch (Klagenfurt TV) war nicht zu schlagen und gewann souverän am Red Court. Gratulation!

Lena Mörtl und Moritz Riesemann (beider Klagenfurter TV) stellten sich ebenfalls zum ersten Mal vereinsexternen Gegnern und schlugen sich wacker! Weiter so!!

Weitere Talentproben legten Toni Smole, Thomas Messner, Jakob Pokorny, Marco Preis, Adrian Luksch, Martin Welz und Levi Walski ab! 

Die „Heldenreise“ geht weiter…

 

 

Ankündigung: Kids Landesmeisterschaften 5. – 7. Januar 2018

$
0
0

Die Tennishelden und der Turnverein St. Veit/ Glan veranstalten von 5. – 7. Januar 2018  die Kids Landesmeisterschaften in der Tennishalle Hallenbad in St. Veit/ Glan.

Wir freuen uns über eine heldenstarke Beteiligung!

Alle Infos im Anhang!

Ankündigung: TH Skitag/ Winterwochenende

$
0
0
Liebe Tennishelden, Eltern und Freunde,

egal ob Skifahren, Snowboarden, Tourengehen, Schlittenfahren oder Hüttengaudi, am 13. Jänner seid ihr herzlich zu einem gemeinsamen Skitag in der Innerkrems eingeladen.
Zeiteinteilung und Programmgestaltung ist ganz individuell möglich, wir setzen nur ein paar gemeinsame Punkte, bei denen ihr euch einbauen könnt.

Gemeinsamer Treffpunkt: 9:30Uhr Talstation Grünleitennockbahn, Innerkrems
gemeinsames Mittagessen nach Absprache
Gruppenfoto
 
Noch mehr Infos im Anhang.
 
Bitte unbedingt um Anmeldung bis 11. Jänner via sms an das TH-Handy 0699/16128727
Anreise wird nicht organisiert, Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen, Liftkarten kaufen wir gemeinsam am 13. 1. nach 9:30 Uhr – eventuell mit Gruppentarif
 
 
Variante 13. -14. Jänner:
Für die Helden-Macher und deren Freunde ist ein Appartment vor Ort reserviert, wo wir uns auch dem Apres-Ski widmen zu können. Die Übernachtung inklusive Einkauf für Abendessen und Frühstück kostet 30€. Zeiteinteilung und Programmgestaltung ist ganz individuell möglich, wir setzen nur ein paar gemeinsame Punkte, bei denen du dich einbauen kannst.
 
 

Kärntner Landesmeisterschaften der Kids in St. Veit/ Glan

$
0
0
Die Tennishelden und der Turnverein St. Veit veranstalteten am Drei-Königswochenende (5.1. – 7.1. 2018) die Kärntner Tennislandesmeisterschaften Kids in der Stadtgemeinde St.Veit an der Glan.
An diesem Wochenende matchten sich 42 Kinder. Das Team rund um Turnierleiter Martin Janeschitz organisierte 94 Spiele um die
Kärntnerlandesmeister/Innen zu ermitteln.
Nach spannenden Spielen in den Vorrunden und dramatischen Finalen standen die Gewinner/Innen fest:
 
U8 mixed Einzel
Sieger: Gianpaolo Wollenberg
U9 mixed Einzel
Sieger: Paul Schindler
U10 Boys Einzel
Sieger: Alexander Pölt
U 10 Girls Einzel
Siegerin: Stella Horacek
U 11 Boys Einzel
Sieger: Elias Forcher
U 11 Girls Einzel
Siegerin: Lisa Marie Jensterle
U 9 Doppel
Sieger: Paul Puaschitz und Filip Palatinus
U 10 Doppel
Sieger: Filip Palatinus und Alexander Pölt
U 11 Doppel
Sieger: Elias Forcher und Julian Moser
 
Wir gratulieren recht herzlich den Siegern/Innen und bedanken uns bei den Sponsoren und Gönnern des Turniers:
Stadtgemeinde St. Veit an der Glan, Babolat, Kärntner Legro, ASVÖ, Tennishelden, Aid Sport – the sportagency
Viewing all 141 articles
Browse latest View live